Nutzen für Firmen, Angestellte und Stellensuchende
- Firmen, welche am Marktlohnvergleich (www.marketsalary.ch) teilnehmen, können als Option das Zertifikat «Market Pay Equity» bestellen
- Das Zertifikat ist eine Bestätigung, dass sie Frauen und Männern faire und marktkonforme Löhne für die ausgeübte Tätigkeit / Funktion bezahlen
- Der Nachweis nützt Firmen, Angestellten und Stellensuchenden gleichermassen
- Es ist ein starkes Commitment für mehr Lohntransparenz
Certificate Market Pay Equity für Sie zusammengefasst
- Regionaler Marktlohnvergleich von Landolt & Mächler (jährliche Aktualisierung per Juni)
- Die verwendeten Marktlöhne werden anhand aktueller Lohndaten von mehr als 1000 Teilnehmern am Marktlohnvergleich berechnet
- Die Marktlöhne widerspiegeln die wirtschaftliche Realität auf dem Schweizer Arbeitsmarkt bestmöglich
- Die L&M-Methodik basiert auf dem CH-Bildungssystem
- Für die Analyse werden folgende Lohndaten / Lohnarten verwendet:
- Fixlohn
- Jahresbonus (STI)
- Verkaufsprovision
- Eingeschlossene Angestelltengruppen:
- Mitarbeitende aller Hierarchieebenen mit Festanstellung (ohne CEO)
- Angestellte mit primärem Arbeitsort in der Schweiz
- Ausgeschlossene Angestelltengruppen:
- Lernende
- Praktikantinnen und Praktikanten
- IV-Bezüger:innen
- Expats
- Angestellte, welche aufgrund besonderer Vertragsvereinbarungen keinen marktüblichen Lohn erhalten
- Firmen können das Zertifikat bestellen, wenn der «Market Pay Gap» und der «Gender Pay Gap» innerhalb des definierten 5% Toleranzwertes liegt (Abweichung der Gesamtlöhne)
- Massgebend sind die Werte im Market & Gender Gap Cockpit (L&M-Kundenportal)
- Massgebend für das Zertifikatsjahr ist der Zeitpunkt des Datenimports.
- Der Kunde wählt die für sein Unternehmen passende Marktlohnreferenz
- Das L&M-Zertifikat ist kein Ersatz für die Lohngleichheitsanalyse gemäss Gleichstellungsgesetz (GlG)
- Der Kunde ist verantwortlich für die Qualität und Vollständigkeit der für die Analyse verwendeten Daten
- L&M macht Plausibilitätstests der verwendeten Daten. Werden Daten offensichtlich unvollständig geliefert (z.B. ohne Geschäftsleitung) wird kein Zertifikat erstellt
- L&M darf die zertifizierten Firmen namentlich auf Ihrer Homepage / Social Media veröffentlichen
Firma | Jahr |
---|---|
Bächli AG | 2025 |
Gilgen Door Systems | 2025 |
Avesco AG | 2025 |
Kubo Tech AG | 2025 |
SCHOTT Pharma Schweiz AG | 2025 |
Bossard AG | 2025 |
Kistler Instrumente AG | 2025 |
Georg Fischer AG | 2025 |
Ceramaret SA | 2025 |
Stihl Kettenwerk GmbH | 2025 |
Buss AG | 2025 |
EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) | 2025 |
UIKER Antriebstechnik AG | 2025 |
Garaventa AG | 2025 |
Schindler Aufzüge AG | 2025 |
Forbo-Giubiasco SA | 2025 |
Huber + Suhner AG Herisau | 2025 |
Huber + Suhner AG Pfäffikon | 2025 |
SISTAG AG | 2025 |
Leclancé SA | 2025 |
LNS Sàrl | 2025 |
Rhomberg Sersa Rail Machine AG | 2025 |
Trafag AG | 2025 |
IMT Masken und Teilungen AG | 2025 |
Also Schweiz AG | 2025 |
Eli10 | 2025 |
Batrec Industrie AG | 2025 |
ebs Energie AG | 2025 |
Erdgas Ostschweiz AG | 2025 |
ProPharma Systems AG | 2025 |
Repower AG | 2025 |
Brack.Alltron AG | 2025 |
Perlen Packaging AG | 2025 |
HB-Therm AG | 2025 |
Meister Abrasives AG | 2025 |
Dätwyler Schweiz AG | 2025 |
Stadler Winterthur AG | 2025 |
Stadler Bussnang AG | 2025 |
Stadler Rail Management AG | 2025 |
Stadler Rheintal AG | 2025 |
Stadler Signalling AG | 2025 |
Stadler Service Schweiz AG | 2025 |
Emmi Schweiz AG | 2025 |
Schneeberger AG, Lineartechnik | 2024 |
Serto AG | 2024 |
PFISTERER Switzerland AG | 2024 |
Wago Contact SA | 2024 |
Ancotech AG | 2024 |
IGP Pulvertechnik AG | 2024 |
Buss AG | 2024 |
Schweizer Zucker AG | 2024 |
Trafag AG | 2024 |
PackSys Global AG, Rüti | 2024 |
Glutz AG | 2024 |
Cendres + Métaux SA | 2024 |
Greiner Packaging AG | 2024 |
- Teilnahme am L&M-Lohnvergleich mit der Option “Market & Gender Gap Cockpit" oder Standardvergleich / Lohnsystem Premium
- Wenn im “Market & Gender Gap Cockpit” die Werte (Abweichung der Gesamtlöhne) «Market Pay Gap» und «Gender Pay Gap» innerhalb des definierten 5% Toleranzwertes liegen, können Sie das Zertifikat im Kundenportal bestellen.
- L&M macht Plausibilitätstests der verwendeten Daten. Werden Daten offensichtlich unvollständig geliefert (z.B. ohne Geschäftsleitung) wird kein Zertifikat erstellt.
- Sie erhalten ein gedrucktes Zertifikat (Print und PDF) und ein Label für Ihre eMail-Signatur für das entsprechende Jahr.
Preis Zertifikat “Market Pay Equity” (exkl. MWST) CHF 480.-
Hinweis:
- Das Zertifikat kann direkt im “Market & Gender Gap Cockpit" bestellt werden, wenn die Kriterien erfüllt sind
- Das “Market & Gender Gap Cockpit" ist im Standardvergleich Premium enthalten
- Nachbestellung Option “Market & Gender Gap Cockpit" (Link Preis) bei Standardvergleich Basic